Wir unterstützen Sie und finden gemeinsam Lösungen.
Inflation und Zinswende
Wichtige Informationen zur aktuellen Situation
Nach einem deutlichen Anstieg der Inflationsrate in den vergangenen Jahren hat sich der Preisanstieg zuletzt abgeschwächt. Die Europäische Zentralbank EZB hat nun erstmals seit fünf Jahren die Geldpolitik gelockert und den Leitzins um 0,25 Prozent gesenkt. Lesen Sie mehr über die Hintergründe und erfahren Sie, was die Entwicklungen für Sparer und Kreditnehmer bedeuten.
Die Geldpolitik der EZB
Ein Ziel der Europäischen Zentralbank ist es, dass die jährliche Inflationsrate bei zwei Prozent bleibt. Dieser Wert ermöglicht ein stabiles Wirtschaftswachstum. Um die in den letzten Jahren deutlich gestiegene Inflationsrate zu senken, hatte die EZB die Leitzinsen seit Juli 2022 mehrfach erhöht. Aufgrund der zuletzt gesunkenen Inflationsrate hat sich die Europäische Zentralbank nun wieder zu einer Lockerung der Geldpolitik entschlossen. Der Haupttendersatz wird um 0,25 Prozent auf 4,25 Prozent gesenkt, der Einlagensatz um den gleichen Wert von 4 auf 3,75 Prozent.
Das können Sparer jetzt tun
Beim Sparen gilt: Nur wenn Ihre Zinsen höher als die Inflationsrate sind, vermehrt sich der reale Wert Ihres Geldes. Es kann daher sinnvoll sein, Ihre Anlagestrategie jetzt anzupassen. Wir unterstützen Sie gern. Bei unserer Genossenschaftlichen Beratung erfassen wir Ihre aktuelle Finanz- und Lebenssituation und schauen gemeinsam, welche Geldanlage am besten zu Ihnen passt. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Unser Tipp für Kreditnehmer
Ein Ziel der Europäischen Zentralbank ist es, dass die jährliche Inflationsrate bei zwei Prozent bleibt. Dieser Wert ermöglicht ein stabiles Wirtschaftswachstum. Um die in den letzten Jahren deutlich gestiegene Inflationsrate zu senken, hatte die EZB die Leitzinsen seit Juli 2022 mehrfach erhöht. Aufgrund der zuletzt gesunkenen Inflationsrate hat sich die Europäische Zentralbank nun wieder zu einer Lockerung der Geldpolitik entschlossen. Der Haupttendersatz wird um 0,25 Prozent auf 4,25 Prozent gesenkt, der Einlagensatz um den gleichen Wert von 4 auf 3,75 Prozent.
Zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2024.