Eine digitale Zeitreise von der Gründung bis zum heutigen Tage der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG

Die Enstehungsgeschichte der heutigen Bank in Wort und Bild


Gründung der Gewerbe-Kassa Dachau 1913

Am 16. Mai 1913 versammelt sich eine Gruppe Mittelständler. 20 Männer wollen in Dachau eine Einrichtung ins Leben rufen, die es erst seit 1862 bis dato nur in München, Schwaben und Franken gibt: eine Genossenschaftsbank, in der die Mitglieder gleichzeitig auch Eigentümer sind.

Am 1. September 1913 nimmt die Gewerbe-Kassa Dachau ihren Geschäftsbetrieb auf. Sie steht zunächst den kleinen Leuten, Handwerkern und Gewerbetreibenden, offen. Erst später wird gezielt um die Bauern geworben, die Ihr Geld bevorzugt zu den auf dem Land aktiven Raiffeisenkassen tragen.

Gaststätte Zieglerkeller Dachau

Als erstes „Banklokal“ dient der Gewerbe-Kassa Dachau und Umgebung der Zieglerkeller am Schlossberg neben der Schlossbergbrauerei. Geleitet wird die neue Bank von drei ehrenamtlichen Vorständen: Malermeister und Gesamtinnungsmeister Albin Huber, Schlossermeister Bernhard Rollbühler und Gastwirt des Zieglerkellers Karl Wenning.